Es war ein bewegender emotionaler Abschied, als am 13.02.25 die letzte Suppe und der letzte selbst gebackene Kuchen im Bio Bistro Sonnenseite serviert wurden. Vor acht Jahren wurde das Bistro als Zuverdienstprojekt am Demminer Marktplatz eröffnet. Neben der Erweiterung des gastronomischen Angebotes in der Hansestadt, war das Bistro auch ein Ort, an welchem Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine Arbeitstätigkeit aufnehmen konnten. Ein Ort, der nicht nur schmackhaftes Essen bot, sondern der gleichwohl mit seiner gemütlichen und vertrauensvollen Atmosphäre gern genutzte Räumlichkeiten für Feiern und Veranstaltungen bot. Das Bistro stand für Freundlichkeit, Servicequalität, Menschlichkeit. Und für so manche*n war es ein Ort gegen die Einsamkeit, da hier soziale Kontakte gepflegt werden konnten.
Die Mitarbeitenden des Bistros haben in den zurückliegenden Jahren großes Engagement gezeigt, indem sie gestaltet, entwickelt und Angebote auf den Weg gebracht haben, um das Projekt mit Leben zu füllen. Das Bistro lebte maßgeblich vom Engagement der Mitarbeitenden und den Aktivitäten, die vor Ort entfaltet wurden. Dies spiegelte sich regelmäßig in den positiven Rückmeldungen der vielen Stammgäste aber auch in den Onlinerezensionen wieder.
Dennoch war das Bistro Sonnenseite von Beginn an ein fördermittelfinanziertes Projekt, welches in den zurückliegenden Jahren durch die Aktion Mensch unterstützt wurde. Mit dem Auslaufen der Förderung war eine weitere Fortführung des Projektes wirtschaftlich nicht möglich. Dennoch, so Vorsteher Michael Bartels, konnten alle am Zuverdienstprojekt Beteiligten wertvolle Erfahrungen sammeln und für die Zukunft mitnehmen. Der ausdrückliche Dank für die zurückliegenden Jahre gilt den Verantwortlichen und Mitarbeitenden vor Ort.
Für die Nachnutzung der Räumlichkeiten gilt es nun Ideen zu entwickeln. Das Ziel ist eine den Örtlichkeiten entsprechende gute Lösung zu finden.