"Alle Jahre wieder . . . "

kommt das Christuskind…“ wurde auch in diesem Jahr gesungen, als im Ernst- Moritz- Arndt- Heim in Bergen auf Rügen die Adventfeiern stattfanden, zu denen wie in jedem Jahr Angehörige, Betreuer, ehemalige Mitarbeiter und Freunde der Bewohner eingeladen waren. Inmitten der arbeitsintensiven, oft hektischen Vorweihnachtszeit treffen wir uns, um gemeinsam eine ruhige und besinnliche Zeit miteinander zu verbringen.

Ein Wort von Hans Fallada zu Beginn der Veranstaltung machte uns nachdenklich: „ Als junger Mann habe ich auch gedacht, es muss alles rasch getan sein. Aber dann, als ich älter geworden bin, habe ich gesehen, wenn ich Weihnachten gefeiert habe, haben die Langsamen auch Weihnachten gefeiert, und ich bin ihnen mit meiner Raschheit keinen Tag zuvor gekommen.“

Bewohner und Mitarbeiter gestalteten eine Betrachtung über die vier Kerzen am Adventskranz, die Frieden, Glauben, Liebe und Hoffnung symbolisierten.

Gemeinsam mit der Musikgruppe der Einrichtung begleiteten wir dann die Hirten aus der Weihnachtsgeschichte auf ihrem Weg zur Krippe mit dem Lied „Kommet ihr Hirten, ihr Männer und Frau`n…“.

Die biblische Weihnachtsgeschichte wurde von den Mitgliedern der Laienspielgruppe dargestellt und erinnerte uns an die vielen verschiedenen Krippenspiele, die in den vergangenen Jahren ganz unterschiedlich gestaltet wurden.

Mit „Freue dich, o Christenheit . . . „ klang das Adventsprogramm aus und bei Kerzenschein, Kaffee, Plätzchen und Kuchen wurden in gemütlicher Runde noch viele Gespräche geführt.

„Alle Jahre wieder…“ feiern wir gemeinsam Advent, alle Jahre wieder freuen wir uns auf Weihnachten und alle Jahre wieder ist es trotzdem anders als bisher und so nehmen wir aus den diesjährigen Feiern die Kerze „Hoffnung“ vom Adventskranz mit, die als selbstgebastelter Serviettenhalter auf jedem Platz stand und hoffen, dass wir uns auch im nächsten Jahr wieder um diese Zeit im Ernst- Moritz- Arndt- Heim treffen, um uns gemeinsam auf Weihnachten zu besinnen.