Wir, die Kopernikus- Bildungsgruppe, berichteten bereits Anfang April von der Gestaltung unseres Beitrages zum Filmprojekt „ Greifswald zeigt Gesichter und eins davon bist Du“.
Am Donnerstag, den 21.04.2011 um 14:00 Uhr war es endlich soweit - die Präsentation der Wettbewerbsfilme begann. Die besten 6 Filme wurden im CineStar Greifswald vorgestellt.
Die Gestaltung der Kurzfilme war ganz unterschiedlich: von einer Stadtführung durch Greifswald bis hin zu einem Trickfilmclip. So bunt gemixt wie die Ideen waren auch die Filmemacher - von Grundschülern bis hin zu Studenten und mittendrin waren wir. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte uns ganz herzlich Frau Dr. Dembski vom Präventionsrat der Hansestadt. Sie sprach allen Teilnehmern ihren Dank aus. Die Jury war von allen Filmen begeistert, eine Entscheidung für die Preisvergabe zu treffen war schwer. Mehr verriet sie zunächst nicht.
Im Vorprogramm begrüßte uns die Band Seeside mit ihrer unverwechselbaren Musik. Das Publikum war beeindruckt. Bei der Vorstellung der Filme fieberten Kollegen aus den Arbeitsbereichen, Freunde, Eltern und Verwandte mit uns mit. Die Anspannung war kaum auszuhalten.
Die Preisverleihung begann und die Aufregung wuchs. Frau Dr. Dembski erzählte uns, dass die Jury sich entschieden hat 3 Anerkennungen und 3 Hauptpreise auszusprechen. Zunächst wurden die Anerkennungen ausgesprochen. UND DANN: Wir konnten es zunächst gar nicht glauben, haben wir tatsächlich einen der Hauptpreise für unseren Film erhalten: eine KAMERA oder besser DIE KAMERA. Im Artikel der Ostseezeitung zur Wettbewerbsausschreibung war sie nämlich als Siegerprämie benannt worden! Außerdem erhielt jeder von uns noch eine CD-Tasche geschenkt. Wir erhielten viele, viele Glückwünsche und mussten viele Hände schütteln, die Freude war riesig.
UNSER FAZIT: Die Mühe hat sich eindeutig gelohnt! Und auch beim nächsten Wettbewerb werden wir uns sicher beteiligen!
Die Kopernikus-Bildungsgruppe mit: S. Borchardt, M. Klinke, R. Redmer, K. Mau, J. Langschwager, S. Rocholl, E. Buske & K. Wabnitz