Gipfeltreffen mit den MinisterpräsidentInnen in Berlin, Staatsbesuch in der Türkei, Eröffnung der Hannover-Messe, kleines Gipfeltreffen mit Präsident Obama und europäischen Regierungschefs – und dann mit dem Hubschrauber zum Fototermin ins Kanzleramt: Der Terminkalender der deutschen Bundeskanzlerin ist erwartungsgemäß voll. Dennoch nahm sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Angela Merkel am Montagabend Zeit für ein Gruppenfoto und ein kurzes Gespräch mit 40 Engagierten und Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses BÜRGERHAFEN Greifswald aus ihrem Wahlkreis.
Nachdem sich die Kanzlerin im April 2015 vor Ort von dem vielfältigen Engagement der Aktiven im BÜRGERHAFEN überzeugte und begeistert zeigte, erfolgte nun eine Einladung ins Kanzleramt. Am Vormittag wurde die Zeit zunächst genutzt um das Reichstagsgebäude zu besichtigen. Zwischen einem Vortrag im Plenarsaal und der Besichtigung der berühmten Kuppel nahm sich die Büroleiterin von Frau Merkel noch Zeit, um Fragen zu beantworten und aus dem Alltag einer Kanzlerin und Abgeordneten zu berichten. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht sicher, ob diese es überhaupt schaffen würde, am Abend wieder rechtzeitig in Berlin zu sein. Syrien, Ukraine – in Hannover stand große Weltpolitik auf der Agenda.
Am Nachmittag, pünktlich zu Beginn der Führung durchs Kanzleramt, kam dann die gute Nachricht: Angela Merkel wird Berlin rechtzeitig erreichen. Auch wenn der ganze Tag im Regierungsviertel ein tolles Erlebnis war – ein Gruppenfoto auf den berühmten Stufen im Kanzleramt zusammen mit der Bundeskanzlerin ist natürlich ein besonderes Highlight. Zuvor gab es jedoch einen kurzweiligen Rundgang durch das beeindruckende Gebäude. Ob Architektur, Kunst oder Politik: Man erfuhr viel Neues zwischen Pressewand, Kanzlergalerie und Kabinettsaal. Als die Gruppe in der Abendsonne auf der Terrasse stand und den Ausblick in Richtung Bundestag genoss, war auf einmal ein Hubschrauber zu hören. Wie inszeniert flog der Helikopter der Luftwaffe dicht über das Gebäude, so dass man der Kanzlerin fast zuwinken wollte. Kurz darauf kam sie ganz natürlich und gelöst zum Fototermin – von kleinen und großen Gipfeln, Staatsbesuchen und Weltpolitik, Sorgen und Problemen war ihr nichts anzumerken. Nach dem Foto nahm sie sich kurz Zeit für ein Gespräch, bei dem sie noch einmal ihre Anerkennung für das tolle Engagement der Ehrenamtlichen zum Ausdruck brachte. Während Angela Merkel im Anschluss zurück in ihr Büro ging, hatte die Besuchsgruppe aus Greifswald Feierabend und fuhr mit vielen schönen Eindrücken zurück in den Norden.