Ein himmlischer Besuch in der Greifenwerkstatt

Christus mansionem benedicat

Das Jahr in der Greifenwerkstatt am Helmshäger Berg begann ungewohnt besinnlich. Am Vormittag um 10 Uhr wurden die Mitarbeitenden von den Sternsingern der katholischen Gemeinde besucht. Stimmungsvoll verkleidet als die Weisen aus dem Morgenland erzählten die Kinder die uralte Geschichte, wie die drei Könige dem Stern über Bethlehem folgten, um dem Heiland zu huldigen. Natürlich wurde auch gesungen, und wer wollte, konnte mitsingen.

Zu guter Letzt segneten sie das Haus auf traditionelle Weise, indem sie über die Tür „20C+M+B25“ schrieben. Dies steht, wie sie erklärten, für die lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“ – zusammen mit der aktuellen Jahreszahl.

Wir danken den Sternsingern herzlich für ihren Besuch, ihren Segen und die Freude, die sie uns beschert haben.