Auf ca. 60.000 qm wurde ein Denkmalhof mit 17 für Mecklenburg und Vorpommern typischen Gebäuden nachgestaltet, der Besuchern Einblicke in längst vergangene, vergessene Zeiten gewährt. Wie einfach das Leben damals war! Erstaunlich! Waschen mit Waschbrett. Ein Leben ohne Heizung, E-Herd, Fernseher und Handy. Im Tun zählte die Gemeinschaft. Wir sagen heute – Teamwork.
Für uns als Besucher gab es viele Möglichkeiten zum Anfassen, Mitmachen und Lernen.
Interessant: Klassische Rezepte wie Brennnesselsuppe kommen heute wieder auf den Tisch. Vielleicht auch bald auf unseren? Bei den Mitmachangeboten wie Weben, Filzen und Schmieden konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Das Mittagessen wurde im ältesten Haus der Dorfgemeinschaft angerichtet und eingenommen. Lecker.
Für alle GEMINSAM ein spannender, interessanter und erlebnisreicher Tag. Ein Ausflug, den wir zukünftig unseren zahlreichen Gästen als touristisches Highlight empfehlen werden.