Fachtag zum Thema „Bezugsbetreuersystem“

Bereits mehrere gemeinsame Fachtage haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Greifswalder Heime und des Ernst- Moritz- Arndt- Heimes Bergen auf Rügen in der Vergangenheit durchgeführt. Tagesthemen waren zum Beispiel bereits „GBM- Verfahren“ und „Dokumentation“. Ziel dieser Fachtage sind der Erfahrungs- und Gedankenaustausch zwischen den Mitarbeitern aus den verschiedenen Bereichen der Einrichtungen und die gemeinsame Erarbeitung von Vorschlägen, Fragen und Richtlinien für die weitere Arbeit.

 

Am 03.11.2010 trafen sich im Ernst- Moritz- Arndt- Heim zum diesjährige Fachtag 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus beiden Einrichtungen. Grundlage für die Tagesarbeit waren unter anderem die Definition zum Bezugsbetreuersystem von H. Johnson, der sich auch mit dem Qualitätsmanagement in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen auseinandersetzt, und der Leitfaden zur Bezugsbetreuung, der bereits vom Qualitätszirkel der Greifswalder Heime erarbeitet wurde.

 

Zahlreiche Erfahrungen und Beispiele, die aus den einzelnen Arbeitsbereichen zur praktischen Umsetzung von Bezugsbetreuung geschildert wurden, machten deutlich, wie unterschiedlich dies geschieht. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden Fragen und Themen gesammelt, die im weiteren Verlauf der Tagung bearbeitet wurden. Danach erfolgten die Zusammenstellung der Arbeitsergebnisse des Fachtages und die Auswertung.

 

Die Anwesenden möchten auch im nächsten Jahr wieder einen gemeinsamen Fachtag durchführen und besprachen die dafür notwendigen organisatorischen Sachverhalte. Es wird auch dafür wieder ein Vorbereitungsteam gebildet werden.

Neben den fachlichen Erkenntnissen sind auch die gruppendynamischen Prozesse und die persönlichen Erfahrungen zur eigenen „Standortbestimmung“ nicht unwesentliche Synergieeffekte einer solchen Veranstaltung.