Filmprojekt „Greifswald zeigt Gesichter“

Von der Kopernikus Bildungsgruppe

 

Die Idee dazu hatten wir Anfang Januar durch einen Artikel in der Ostseezeitung, der zu einem Filmprojekt „Greifswald zeigt Gesichter“ aufrief. Daraufhin sammelten wir Ideen und machten uns Gedanken, wie wir den Film gestalten wollen.

 

Unser erster Vorbereitungstag für den Film war der 13. Januar. Es wurden Fragen gesammelt, die später im Film vorkommen sollten, wir informierten uns über die Filmrechte und begannen mit Probeaufnahmen. Am 20. Januar konnten wir dann mit den ersten Filmaufnahmen starten. Wir drehten die Einführungsszene, erste Gespräche in den Bereichen Montage, Gala, Atelier sowie in der Fördergruppe. In den ersten Interviews gab es bei den Reportern und Kameramännern große Aufregung, lustige Versprecher und Drehwiederholungen. Am 27. Januar waren die Außendrehs im Café Lichtblick angesetzt und es war deutlich zu merken, dass die Reporter sicherer wurden vor der Kamera und auch die Anforderung an den Kameramann stiegen durch die Live-Situation beim Dreh ohne Stellprobe. Am dritten Drehtag standen dann die Szenen- sowie Musikauswahl und der Filmschnitt an. Professionelle Unterstützung erhielten wir an dieser Stelle durch Herrn Krahn. Unseren fertigen Filmbeitrag gaben wir rechtzeitig im Rathaus ab und warten nun gespannt auf die Rückmeldung.

 

Die Präsentation von allen eingegangenen Wettbewerbsfilmen wird am 21. April 2011 um 14:00 Uhr im Kino CineStar in Greifswald gezeigt.

 

Kopernikus Bildungsgruppe mit: S. Borchardt, M. Klinke, R. Redmer, K. Mau, J. Langschwager, S. Rocholl, E. Buske & K. Wabnitz