Im Zuge der geplanten Freizeitgestaltung für die Wochenenden stand für den 2. Sonntag im Monat September ein Neptunfest auf dem Plan.
Schon im Vorfeld wurde überlegt, wie so ein Fest wohl in der TheWo gefeiert werden könnte.
Wer ist Neptun? Warum feiert man mit diesem?
Einige Bewohner hatten so ein Ereignis schon mal erlebt und berichteten aus ihren Erfahrungen.
So wurde sich, auch mit Hilfe der Betreuer, ein Grundwissen angeeignet.
„Aha, es geht um einen Meeresgott, der Landratten in seinem Reich aufnimmt.’’
Besser gesagt - das Neptunfest ist eine Art Spaßtaufe. Die Täuflinge werden in <link http: de.wikipedia.org wiki neptunus>Neptuns Wasserwelt aufgenommen
Trickfilme wie „Arielle, die Meerjungfrau“ oder „Findet Nemo“ steigerten die Phantasien.
Daraufhin begannen die Bewohner bereits Tage zuvor, unter Anleitung und Hilfe der Ergotherapeuten mit allerlei Meeresgetier den Tagesbereich und die Fenster zu schmücken.
Sie hatten sich für diesen Anlass sogar entsprechende Festkleidung gestaltet und ließen sich vor dem Fest entsprechend bemalen.
Noch in der Kaffeerunde wurde voller Spannung das Ritual der Taufe erwartet. Alle erklärten sich bereit an der Taufe teilzunehmen.
Dann trat Neptun mit seinem Gefolge auf den Plan.
Zur Überraschung der Täuflinge brachte er eine Wasserrutsche mit und so konnten alle bereits im Vorfeld überschüssige Energie abbauen.
Nach einigen allgemeinen Bekundungen Neptuns fingen die Häscher die Täuflinge ein und brachten diese zu Neptun und seinen Gehilfen.
Die Täuflinge mussten sich einer Reinigung und einer Geschmacksprüfung unterziehen.
Überwindung kostete vor allem das Trinken eines seltsam aussehenden Getränkes, was die Bereitschaft für die Aufnahme in das Reich Neptuns signalisieren sollte.
Erst danach begann die eigentliche Taufe. Durch Neptun persönlich erhielten die ehemaligen Landratten einen lustigen Taufnamen und eine entsprechende Urkunde.