Mit Tränen in den Augen nahm Frau Brummund Abschied vom Berufsbildungsbereich. Besonders gerührt war sie von den Worten ihrer Bildungsbegleiterin Frau Winter. Diese übergab ihr nicht nur ihren Bildungsordner, sondern hatte auch als besondere Andenken einige Fotos dabei, die Frau Brummund an die vergangenen zwei Jahre erinnern sollen.
Ihre Berufsbildungszeit nutzte Frau Brummund für sich und ihre berufsfachliche Entwicklung und absolvierte mehrere Praktika in den vergangenen zwei Jahren. So erprobte sie sich im Housekeeping des BIOTagungshotels, lernte die Grundlagen der Hauswirtschaft in der Hauswirtschaftsgruppe der Betriebsstätte Feldstraße und festigte ihr Können schließlich in der Züssower Arbeitsgruppe bei Frau Segert. Hier beginnt für Frau Brummund nun ein neuer Lebensabschnitt – sie wurde von ihren Kollegen und Kolleginnen herzlich als Mitarbeiterin im Arbeitsbereich der Greifenwerkstatt aufgenommen.
In der Feierstunde erhielt Frau Brummund die Urkunde und das Zertifikat von KOPERNIKUS. Beglückwünscht wurde Frau Brummund auch von Frau Welke, die im Namen des Werkstattrates ihre neue Kollegin in den Reihen begrüßte und eine Blume übergab.
Viele Arbeitserfolge und viel Freude im weiteren Berufsweg wünschen wir Frau Brummund.