Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff; gedämpfte Euphorie in der Pflegewissenschaft

Die Euphorie um die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes wird in der Pflegewissenschaft nicht durchgängig geteilt. Prof. Dr. K.-H. Rothgang der die Studie zur Umsetzung des neuen Begutachtungsassessments (NBA) zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit leitet, dämpft die Erwartungen. "Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff bzw. die Umsetzung des NBA wird nicht automatisch zu einer deutlichen Verbesserung der pflegerischen Versorgung führen", führte Prof. Rothgang beim MDK-Kongress in Berlin aus. Er stellte dort seine Studie vor, die die Basis für die Zuordnung der Pflege-Leistungen zu den Pflegegraden des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes liefern soll.

"Was wir machen, ist eine Ist-, keine Soll-Erhebenung", warnt Prof. Rothgang vor zu großen Erwartungen. Es geht um einen ersten Schritt bei der Zuordnung der Leistungen zu den Pflegegraden erläuterte der Wissenschaftler, die Prüfung wie die Umsetzung in der Praxis sichergestellt werden kann, erfolgt erst im Anschluß daran.

Karl-Hein Rothgang