So lautete das Motto beim diesjährigen Adventskaffee der „Alten Superintendentur“ in Stralsund.
Erstmalig begingen wir die Veranstaltung gemeinsam mit den Betreuern und den Familien der Bewohner. Für diesen großen Rahmen fand sich im STiC-er Theater Stralsund auch eine geeignete Lokation. Das feierliche Ambiente und die einleitenden Worte durch Herrn Tode waren nur noch vom festlichen Programm zu überbieten. Nach einer gesanglichen Einlage des Ensembles des Hauses wurde durch die Bewohner der „Alten Superintendentur“ ein Quiz mit Fragen zur Weihnachtsgeschichte, die von ihnen selbst vorgetragen wurde, durchgeführt. Bei richtigen Antworten konnten alle Gäste eigens von den Bewohnern hergestellte Lebkuchenherzen gewinnen. Dieses Spiel entpuppte sich neben der gemütlichen Kaffeerunde zu einem weiteren Highlight.
Im Laufe des Nachmittags konnten in zahlreichen Gesprächen zwischen Bewohnern, Betreuern und den Angehörigen eine Vielzahl von Fragen beantwortet werden. Hierbei ging es nicht nur um die Wünsche, sondern man tauschte sich über den Lebensvollzug und die Betreuung der Bewohner in der WfbM und im Wohnstift aus.
So war für alle unser Adventskaffee ein besinnliches aber auch interessantes und aufschlußreiches Treffen.