Was erwartet uns in einem Hospiz?

Ich weiß nicht, ob  alle unsere ambulant betreuten Kunden eine Vorstellung davon haben, was in einem Hospiz so passiert. Und weil wir es auch nicht so recht wussten, aber immer öfter danach gefragt werden, meldeten  wir, die Mitarbeiterinnen der Pflegedienste Demmin und Griebenow, uns im Hospiz Greifswald zu einer Besichtigung an.  Auf die eine oder andere Art waren wir alle überrascht – angenehm überrascht!

 

 

Uns erwartet Kuchenduft aus der Küche und eine angenehme Ruhe auf den Fluren.

 

Frau Littkopf, die Sozialarbeiterin der Einrichtung, empfing uns sehr freundlich.

 

 

Sie zeigte uns die Zimmer, die mit  Wohnzimmer typischen Einrichtungsgegenständen ausgestattet waren, und machte uns mit den Ritualen im Hause vertraut.

 

 

Es gibt 8 Einzelzimmer mit Bad, Fernseher und Telefon, die ganz individuell gestaltet werden können. Für die behagliche Atmosphäre des Hauses sorgen ein großes Wohnzimmer und die Wohnküche in der individuelle Speisen zubereitet werden können. Eine wunderschöne Terrasse am Haus lädt zum Verweilen ein.

 

Alles gibt dem  Haus ein  familiäres Fluidum und die Geschichten um die Bewohner ergänzten diesen Eindruck.

 

 

Frau Littkopf schilderte uns u.a. die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, den Ärzten, den Therapeuten, den ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Angehörigen der Bewohner.

 

Von Anfang an, also seit gut anderthalb Jahren,  sei das Zusammenspiel aller Beteiligten positiv zu bewerten. Die Bereitschaft zum Helfen hat Frau Littkopf so noch nicht erlebt. 

 

 

Im Raum der Ruhe kamen wir dann noch in einen regen Gedankenaustausch. Es war gut, dass wir dort waren, nun können wir  dieses Haus weiter empfehlen.