Wilde Tiere hautnah erleben

Ferienzeit ist Reisezeit – das war in diesem Jahr ein Motto in der Therapeutischen Wohngruppe. Neben Ausflügen zum Strand, Picknick im Freien oder dem Besuch des Indoor- Spielplatzes in Greifswald besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner unter anderem den Tierpark in Ueckermünde.

 

Nach Absprache mit dem Tierpark stand unserem Ausflug nichts mehr im Weg und es konnte losgehen. Endlich war er gekommen, der Tag zur Reise in die Tierwelt. Die Fahrstunde im Bus verging rasend schnell, sodass wir pünktlich um 10:00 Uhr ankamen, rechtzeitig zur Öffnung des Tierparks. Unterwegs konnten wir viele Eindrücke aufnehmen: Kühe, Pferde, Rehe, Traktoren und Landmaschinen bei der Ernte.

 

Schon am Eingang begrüßte uns ein Storch, stolz sitzend auf seiner Mühle mit lautstarkem Klappern. Danach ging es an den Löwen, Füchsen und Wölfen vorbei direkt zu den Rehen und Hirschen ins Streichelgehege. Das gekaufte Futter wurde an alle Betreuten verteilt und die Fütterung aus der Hand konnte beginnen. Die Kinder und Jugendlichen lernten hierbei, dass es eine Menge Mut, Überwindung von Ängsten und Entscheidungsfähigkeit erfordert, ein solches Tier aus der Hand zu füttern, sodass sie sich gegenseitig motivierten und am Ende alle ein positives Erfolgserlebnis erfuhren.

 

Weiter ging es nach einer kurzen Stärkung zu den Affen.

Nachdem der Chef der Affen uns direkt an der Scheibe begrüßt hat, ging unsere Reise durch den Tierpark weiter Richtung Affengehege. Hier erlebte unsere Gruppe, was Empathie im Tierreich bedeutet – die Affen lausten sich gegenseitig auf der Wiese, andere tobten herum und wiederum andere saßen einfach nur da und beobachteten uns genauso, wie wir sie.

 

Voller Euphorie und mit einer gehörigen Portion Mut wurden dann auch die großen Lamas gefüttert. Diese kamen dem Einen oder Anderen sogar so nah, dass sie sich glatt einen Kuss hätten geben können.

 

Bevor es mit dem Bus wieder zurück ging und ein spannender Tag in Ueckermünde sich dem Ende neigte, schaute die Gruppe noch bei den Kronenkranichen vorbei - wir informierten uns über die Lebensweise dieser imposanten Vögel.

Die gute Laune in der Gruppe und die Freude über den aufregenden Tag mit vielen unbeschreiblichen Eindrücken waren jedem in Form eines „Lächelns“ ins Gesicht geschrieben.

 

Alle waren sich einig, hierher kommen wir bald mal wieder!