Woher stammen eigentlich unsere Gehölze, die wir bei unseren Kunden pflanzen? Dieser Frage gingen die Mitarbeitenden des GaLa- Bereich Greifswald am 30.08.2018 auf den Grund. Wir besuchten die Vorpommersche Baumschule in Klein Zetelvitz, die bereits seit 1969 verschiedene Pflanzen für unsere Region kultiviert. Dazu zählen vor allem Alleebäume, ca.80 verschiedene Rosensorten, Obstgehölze, Ziersträucher sowie Koniferen, die bis hin zur Weihnachtsbaumgröße verschult werden.
Nach unserer Ankunft in der Baumschule wurden wir sehr herzlich von den Geschäftsführern in Empfang genommen. Sogleich erfolgte eine Führung durch den traditionsreichen Betrieb mit seiner Verkaufshalle, Arbeits- und Pflanzräume sowie der großen Anbaufläche. Dabei erhielten wir die Möglichkeit, einen Einblick von der Produktion bis hin zum Verkauf der Pflanzen zu gewinnen. Ein besonderes Highlight bestand darin, dass wir verschiedene Apfelsorten direkt, knackfrisch von den Jungbäumen pflücken und probieren durften.
Im Anschluss daran fuhren wir weiter nach Demmin, um an Bord des Fahrgastschiffes „Hamburg“ zu gehen. Dabei bewegten wir uns entlang der Peene, dem „Amazonas des Nordens“, bis hin zum Kummerower See, um die Vielfalt der Flora und Fauna zu bestaunen. Nach dem Mittagessen in Aalbude ging die interessante Flussfahrt wieder zurück nach Demmin.
Somit neigte sich ein erlebnisreicher sowie spannender Tag dem Ende und die Frage „ woher eigentlich die Gehölze für unsere Kunden stammen“ wurde uns prima beantwortet und praxisnah dargestellt. Vielen Dank nochmals an die Vorpommersche Baumschule in Klein Zetelvitz.