… liegt der Weg der Barmherzigkeit.
In unseren diesjährigen Sommerandachten in Wolgast, Greifswald und Züssow fragten wir uns diesmal, was unser Alltag noch mit Barmherzigkeit zu tun hat. Barmherzigkeit - Das Wort klingt in unserer heutigen schnelllebigen Zeit fast altmodisch und taucht im Sprachgebrauch nicht mehr oft auf. Wem gegenüber sind wir als Mensch barmherzig? Vielleicht Vater, Mutter und Geschwistern gegenüber? Oder auch fremden Menschen in Not?
In der Andacht hörten wir von Frau Graf die Geschichte des barmherzigen Samariters. Er nahm sich eines fremden Menschen in Not an. Er half ihm wieder gesund und kräftig zu werden - völlig uneigennützig! Dieses Gefühl zu helfen, besitzen alle Menschen, auch wenn sie es nicht immer in die Tat umsetzen.
Haben Sie sich schon mal gefragt, wann Sie zuletzt jemandem beigestanden haben?
Die Andacht gibt uns heute den Impuls auch über den „eigenen Tellerrand“ hinaus zu schauen und Barmherzigkeit im Alltag zu zeigen.
Impuls ist das Stichwort und wir sagen mit einem weinenden und einem lachenden Auge - auf Wiedersehen und Goodbye. Wir bedanken uns bei Jennifer Mae Graf für 3 Jahre voller Impulse, Leidenschaft und Herzlichkeit. Sie hat bewegt, angeregt, gelehrt, vermittelt, geherzt und gedrückt, geteilt und getragen, begeistert, gesungen und gelacht – und Mut zum Glauben gebracht.
Der Herr segne dich, behüte dich,
lasse sein Angesicht leuchten über dir;
und der Herr sei dir gnädig!
Er erhebe sein Angesicht über dich
und erfülle dein Herz mit seinem Licht;
tiefer Friede begleite dich.
ALLES GUTE liebe Frau Pastorin!