Neue Horizonte im Arbeitsbereich Musik/Seeside

Sebastian Langhoff hat einen Meilenstein erreicht. Das erfolgreiche Ende der beruflichen Bildung in der Greifenwerkstatt ist auch der Anfang neuer Möglichkeiten

„Meine Zuversicht hast du“, sagt Sebastian Langhoff mit einem stolzen Blick in die Zukunft. Und diese Zukunft beginnt nun für ihn im Arbeitsbereich Musik/Seeside.

Nach zwei Jahren beruflicher Bildung in der Greifenwerkstatt und einem vorherigen dreimonatigen Eingangsverfahren war es an der Zeit, die Segel neu zu setzen. Die Feier markierte zwar das Ende dieser intensiven und lehrreichen Zeit im Berufsbildungsbereich – doch keineswegs das Ende aller Bildung. Ganz im Gegenteil: „Wir haben noch viel vor!“ sagt Michael Turban.

Hinter jedem erfolgreichen Musiker steht eine engagierte Mannschaft. Fachkräfte, Bildungsbegleiter, eine Sozialpädagogin und natürlich die Musikerkollegen – sie alle spielten eine erhebliche Rolle auf dieser Reise. Man gewöhnt sich an die Crew, wächst zusammen, entwickelt sich weiter. Und Herr Langhoff? Er hat längst bewiesen, dass er die Regler im Griff hat – musikalisch wie auch menschlich.
Natürlich gibt es große Träume. Doch die Reise macht niemand allein. Die Musik verbindet, die Gemeinschaft trägt. Und so wurde der Abschied gefeiert – mit einem Zertifikat, einer Urkunde und einem ganz besonderen Höhepunkt: einem selbstgebackenen Käsekuchen von Herrn Langhoff. Herrlich!

Der Bildungsordner, sein Logbuch der letzten Jahre, erzählt die Geschichte dieser Entwicklung. Viele Auftritte, viel Wachstum, viel Leidenschaft. Jetzt beginnt ein neues Kapitel im Arbeitsbereich Musik/Seeside – und nicht nur er, sondern auch die band und wir freuen uns auf alles, was kommt!

Herzlichen Glückwunsch!